Herkunft: Francoli | Ghemme | Italien
Botanicals: Wachholderbeere, Bergminze, Färberdistel, Reseda, Färberkrapp, Indigopflanze, Wilde Sellerie, Lavendel, Hibiskus, Holunder, Kiefernknospen, Bergkiefer, Kiefernnadeln
Tonic: FeverTree Indian, Thomas Henry Dry Tonic
Weitere Infos:
Tomasso Cavalli erschafft mit seinem Ginarte nicht nur einen wunderbaren Dry Gin aller höchster Güte sondern belebt mit seinen künstlerischen Flaschen auch bekannte Künstler und deren weltbekannte Motive. Der Dry Gin wird in Italien hergestellt und destilliert. Mit seinen 13 ausgewählten heimischen Botanicals überzeugt Ginarte nicht nur optisch. Die Botanicals werden in purem 55% Alkohol infundiert. Die resultierende Infusion wird dann in einem kleinen diskontinuierlichen Destillierkolben ohne Vakuum destilliert. Eine dreifache Destillation rundet den Geschmack ab. Die Destillate der drei Infusionen werden dann zusammengemischt und einige Tage ruhen gelassen, wonach ultrareines Wasser glazialen Ursprungs zugegeben wird, um den Alkoholgehalt auf 44% zu bringen. Es wird dann durch Niedertemperaturfilter (-7 ° C) aus sehr reiner Cellulose geleitet, die alle öligen Partikel zurückhalten, die möglicherweise in der Mischung verblieben sind.