Herkunft: | Deutschland
Infusion mit Himbeeren und Brombeeren
Botanicals: Zitronenschalen, Süßholzwurzel, Bittermandeln, Iriswurzel, Wacholder, Koriander, Angelikawurzel, Zimtkassie, Kubebenpfeffer, Paradieskörner
Tonic: Thomas Henry Dry Tonic
Weitere Infos:
Seit dem Frühling 2020 erweitert der Bombay Bramble das Portfolio der im englischen Laverstoke beheimateten Bombay Sapphire Distillery. Der vom Cocktailklassiker „Bramble“ inspirierte und zudem der inoffiziellen Kategorie Pink Gin angehörende Distilled Gin basiert auf per Dampfinfusion in Carter Head Stills aus acht teils klassischen und teils exotischen Botanicals gewonnenen Bombay Dry Gin. In diesem treffen aufeinander: Wacholderbeere aus der Toskana in Italien, Zitronenschale aus Murcia in Spanien, Zimtkassie aus Indochina, Lakritze aus China, Mandeln aus Spanien, Florentiner Schwertlilie aus Florenz in Italien, Koriandersamen aus Marokko und Engelwurz beziehungsweise Angelikawurzel aus Dresden in Sachsen. Für den Bombay Bramble stößt eine Fruchtinfusion ausgereifter Brombeeren und Himbeeren hinzu. Das Abfüllen in Flaschen geschieht mit einem Alkoholvolumen von 37,5 Prozent, ohne Süßung und ohne künstliche Zusatzstoffe. Allem Anschein nach kommt man ohne Farbstoff aus. Mehr Informationen zur Marke und Destillerie der getesteten Spirituose sind auf der Bombay-Sapphire-Übersichtsseite zu finden.