Herkunft: Cameronbridge | Schottland
Botanicals: ganze Zitrusfrüchte, Wacholder
Tonic: FeverTree Indian, Thomas Henry Botanical
Weitere Infos:
British Tea Time? Wir gehen lieber gleich zu einem schönen Feierabenddrink über. Um nicht ganz auf den englischen Einfluss verzichten zu müssen haben wir uns diesen Gin gesucht. Schon 1830 begann die Geschichte von Tanqueray No Ten, denn da wurde seine Destillerie in London gegründet. Wer glaubt, dass es sich damit hat, irrt sich. Seine Destillerie wechselte auf Grund von Beschädigungen während des zweiten Weltkrieges, noch ihren Standort nach Schottland. Dabei wurde der einzig unversehrte, originale Brennkessel natürlich nicht zurück gelassen und zog mit um. Auch der Herstellungsprozess dieses Gins ist weltweit einzigartig, denn hier werden frische, ganze Zitrusfrüchte zur Destillation genutzt. Ganz die feine englische Art finden wir. Seinen Namen verdankt der Gin übrigens genau dieser Brennblase, der “Tiny Ten”. Jetzt müssen wir nur noch das klassische Teegebäck durch eine Grapefruit ersetzten.