Herkunft: Philippinen, Negros
Details: süß und fruchtig, Kokos, süße Kirschen, Vanille, Zitrusfrüchte, sowie herbe Orangen, Waldhonig und Anis
→ Süß nach Zitrusaromen und Noten von Kaffee
→ Lang nach Schwarzem Tee und Milchkaffee
Weitere Infos:
Der Don Papa Rum wird auf der philipinischen Insel Negros aus Zuckerrohr hergestellt, um danach 7 Jahre in small batch Fässern aus amerikanischer Eiche am Fuß des Mount Kalanon zu reifen. Der vulkanische Ursprung der Anbau-Böden soll sich positiv auf die Qualität des Zuckerrohrs auswirken. Hierfür spricht, dass der Zuckerrohranbau auf den Inseln der Philippinen eine weitaus längere Tradition hat, als in den Rum-Hochburgen in der Karibik und Mittel- und Südamerika. Der erste Eindruck ist sehr aromatisch. Eine ungewöhnliche Duftnote, die einzigartig bei diesem Rum ist. Don Papa kommt von den Philippinen, einem Land, welches man sicher nicht sofort mit der Herstellung von hochwertigem Rum in Zusammenhang bringen würde. Der Name Don Papa kommt von einem Reblll Papa Isio der phill. Freiheitsbewegung. Er führte seine Landsleute erfolgreich gegen die span. Kolonien an.